Poulet Frikadellen (Hacktätschli)
- Katrine Morell
- 16. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Apr. 2020

Ein traditionelles Essen in Dänemark sind Frikadellen. Normalerweise bestehen diese aus gehacktem Schweinefleisch, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer – zu ovalen Kugeln geformt und mit viel Butter gebraten. Ich habe mich durchgelesen; in Deutschland heisst es Klopse, in der Schweiz Hacktätschlioder ihr kennt vielleicht IKEA’s Köttbullarna.
Ich habe den traditionellen Frikadellen einen modernen Twist gegeben. Statt sie zu braten, bereite ich sie im Ofen zu – so kann man erstens viel Fett sparen und gleichzeitig ein Salat machen wenn sie im Ofen sind. So hast du ein leckeres Mittagessen in maksimal 40 min.
23-25 Stück
Vorbereitungszeit: 10 min
Backzeit: 20- 25 min.
Zutaten
250g Gehackte Pouletfleisch
1 EL Haferflocken oder Mehl
1 Ei
1 Rüebli
5 getrocknete Tomaten
1 Zwiebel
100 g Fetakäse oder Salatkäse
Salz und Pfeffer
Anleitung
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen
Zwiebeln und Tomaten in kleine Stücke schneiden
Karotte raspeln
Alle Zutaten zusammen in einer Schüssel mischen
Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
Forme die Masse mit einem Löffel zu ovalen Kugeln und lege diese auf das Backblech
Die Frikadellen ca. 20-25 min im vorgeheizten Ofen backen
Die Frikadellen kannst du mit einen guten Salat essen zum Beispiel diesen Wintersalat

Comments